Herbert HauptKunst und Kultur in den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI.Verlag Berger, Horn 1993ISBN 3-85028-240-6
Andrea Sommer-MathisDie Tänzer am Wiener Hofe im Spiegel der Oberst-Hofmeisteramtsakten und Hofparteienprotokolle bis 1740Verlag Berger, Horn 1992ISBN 3-85028-229-5
Ernst D. PetritschRegesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574Verlag Berger, Horn 1991ISBN 3-85028-218-X
Friedrich WürthleDokumente zum Sarajevoprozeß. Ein Quellenbericht Verlag Berger, Horn 1978
Quellen zum Österreichischen Verfassungsrecht 1920Die Protokolle des Unterausschusses des Verfassungsausschusses samt Verfassungsentwürfen mit einem Vorwort, einer Einleitung und Anmerkungen hrsg. von Felix ERMACORAVerlag Berger, Horn 1967
Fritz ReinöhlGeschichte der k. u. k. KabinettskanzleiVerlag Berger, Horn 1963
Walter WagnerDie obersten Behörden der k. und k. Kriegsmarine 1856–1918Verlag Berger, Horn 1961
Walter GoldingerGeschichte des österreichischen ArchivwesensVerlag Berger, Horn 1957
Heinrich KollerDas Reichsregister König Albrechts II.Verlag Berger, Horn 1955
Leo Santifaller (Hrsg.)Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Druck und Kommissions-Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1951 (vergriffen)
AUER, Erwin M.: Die Ordensgarderobe. Ein Beitrag zur Geschichte der kleinen Wiener Hofdienste.BALTL, Hermann: Beiträge zur Geschichte der steirischen und österreichischen Strafrechtskodifikationen im 15. und 16. Jahrhundert.BEDNAR, Karl: Zur mittelalterlichen Besiedlungs- und Grundbesitzgeschichte der Schneeberggegend.GSCHLIESSER, Oswald: Zur Geschichte der Grundrechte in der österreichischen Verfassung.HOMMA, Josef Karl: Die Wüstungen des nördlichen Burgenlandes.ROTH, Paul: Baslerische-Vorderösterreichische Schiffahrtsstreitigkeiten im Lichte geheimer Korrespondenzen.STOLZ, Otto: Wesen und Zweck des Staates in der Geschichte Österreichs.TILL, Rudolf: Der Sicherheitsausschuß des Jahres 1848.BAUR, Johannes: Die Brixner Synode von 1318 in ihrer liturgiegeschichtlichen Bedeutung.PRADER, Josef: Die Gerichtsbarkeit des Brixner Domkapitels.ROTH, Benno: Das Seckauer Oblaywesen.WOLFSGRUBER, Karl: Die Wahlkapitulationen der Fürstbischöfe von Brixen.WEINZIERL-FISCHER, Erika: Visitationen und Reformversuche im Benediktinerkloster Millstatt während des 15. Jahrhunderts.JEDIN, Hubert: Bischof Domenico de Domenichi und Kaiser Friedrich III. Ein Beitrag zur Geschichte der Beziehungen zwischen Reich und Kurie im 15. Jahrhundert.POSCH, Andreas: Die deutsche-katholische Gemeinde in Wien.ENGEL-JANOSI, Friedrich: Zwei Studien zur Geschichte des österreichischen Vetorechtes.OHNSORGE, Werner: „Renovatio regni Francorum“GOLDINGER, Walter: Paul von Oberstein. Ein Diplomat im Dienste Maximilians I. und Ferdinands I.JUHÁSZ, Kálmám: János király olasz diplomatája. (Ein italienischer Diplomat des Königs Johann von Zapolya [Giovanni Bonzagno]).MC CABE, Eduard: Another Centenary. The Execution of Charles I.FORST-BATTAGLIA, Otto: Michał Wiśniowiecki. Ein Kapitel aus einer politischen Geschichte Polens.STURMINGER, Walter: Die Kundschafter zur Zeit der zweiten Türkenbelagerung Wien im Jahre 1683.BENEDIKT, Heinrich: Der österreichische Staatsvertrag mit Neapel von 1759.LENTZE, Hans: Joseph von Spergs und der Josephinismus.WASSILKO, Theophila: Rudolph Graf Wrbna als landesfürstlicher Hofkommissär für Niederösterreich während der Besetzung Wiens im Jahre 1805.BIAUDET, Jean-Charles: Le Canton de Vaud et les Borbons en 1815. La mission de Jean Samule de Loys à Paris.TOMADAKIS, Nicolaus B.: Les communautés helléniques en Autriche.FEILER, Karl: Karl Ritter von Ghega. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Semmeringbahn.NOVOTNY, Alexander: Lorenz von Steins Berufung nach Wien.EGGER, Hermann: Das päpstliche Kanzleigebäude im 15. Jahrhundert.LUGER, Walter: Joachim von Sandrart und seine Beziehungen zum Kloster Lambach.SCHWARZ, Dietrich W. H.: Zwei gotische Archivschränke aus Zürich.WEINGARTNER, Josef: Burgenkunde.OSCHINSKY, Thea: Südtiroler Urkunden im Britischen Museum.
Leo Santifaller (Hrsg.)Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und StaatsarchivsDruck und Kommissions-Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1949 (vergriffen)
BISCHOFF, Norbert: Einige Notizen über Geschichte und Organisation des Archivwesens der Sowjetunion.BREYCHA-VAUTHIER, A. C.: Dokumente um ein Leben. Die „Bertha-von-Suttner-Sammlung“ der Bibliothek der Vereinten Nationen.JÁNOSSY, Dyonis: Das Archivgesetz in Ungarn.LARGIADÈR, Anton: Schweizerisches Archivwesen. Ein Überblick.LECHNER, Karl: Das Archiv der ehemaligen Propstei Gloggnitz, seine Geschichte und seine Bestände, nebst Regesten.PILLICH, Walter: Staatskanzler Kaunitz und die Archivforschung (1762–1794).PRATICÒ, Giovanni: L’archivio pubblico di Mantova e il suo riordinamento sotto il governo di Maria Teresa.SEIDL, Jakob: Das Österreichische Staatsarchiv, dessen Abteilungen und führende Beamten in den letzten fünfzig Jahren. I. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv.STRASSMAYR, Eduard: Das Schloßarchiv Weinberg (Oberösterreich).VANYÓ, Tihamér: Das Archiv der Konsistorialkongregation in Rom und die kirchlichen Zustände Ungarns in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. WIESSNER, Hermann: Das Graf Dietrichsteinsche Fiedeikommißarchiv.WODKA, Josef: Die St. Pöltner Bestände des ehemaligen Wiener Neustädter Bistumsarchivs.PIVEC, Karl: Paläographie des Mittelalters – Handschriftenkunde der Neuzeit?APPELT, Heinrich: Die Gründungsurkunde des Klosters Reun.PIRCHEGGER, Hans: Über steirische Diplome.RATH, Gebhart: Studien zur Gründungsgeschichte des Cisterce Wilhering und ihrer rechtlichen Stellung zu ihren Gründern und dem Hochstift Bamberg.CORETH, Anna: Ein Wappenbuch Kaiser Maximilians I.KOTZ, Wolfgang: Das Schweizer Wappenbuch.ORTMAYR, Petrus: Wie und wann kamen die sächsischen Grafen von Seeburg und Gleiß, die Ahnen des Erzbischofs Wichmann von Magdeburg, nach Österreich?AUSSERER, Carl: Die „Gando de Porta Oriola“ von Trient.DUJČEV, Ivan: Die „Responsa Nicolai I papae ad consulta Bulgarorum“ als Quelle für die bulgarische Geschichte.WONISCH, Othmar: Unbekannte Glossen zur Historia miscella und ihre weitere Verwendung.MIKOLETZKY, Hanns Leo: Zur Charakteristik Bruns von Querfurt.BARRACLOUGH, Geoffrey: Briefe aus dem Reiche und andere Mitteilungen aus englischen Landesarchiven.FICHTENAU, Heinrich: Unbekannte Lambacher Annalen (1187–1243)NEUMÜLLER, Willibrord – HOLTER, Kurt: Kremsmünsterer Briefe aus der Zeit des Interregnums.BRUCKNER, Albert: Die „Jura Curie in Woffenheim“, ein unbekanntes Weistum des 13. Jahrhunderts.LANHERS, Yvonne: Le Dossier d’Albert d’Autriche aux archives et à la Bibliothèque Nationales de Paris.MARTIN, Franz: Die Urkundensammlung der Freyburg in Salzburg.PLANK, Carl: Das Urbar der Herren von Kapellen von 1300.PUGH, R. B.: Fragment of an account of Isabel of Lancaster, nun of Amesbury, 1333–1334.CESSI, Roberto: Testi giuridici mediaevali nella Biblioteca Capitolare di Padova. POPELKA, Fritz: Die ritterlichen Dienstreverse in der Grafschaft Görz und das Aufkommen der Feuerwaffen.BENNA, Anna Hedwig: Iurisprudentia medii aevi: eine Handschrift der deutschen Bearbeitung des Ordo „Antequam“.LHOTSKY, Alphons: Eine unbeachtete Chronik Österreichs aus der Zeit Kaiser Friedrichs III.KRAMER, Hans: Agostino Patrizzis Beschreibung der Reise des Kardinallegaten Francesco Piccolomini zum Christentag in Regensburg 1471.RICHTER-SANTIFALLER, Bertha: Das Urbar der St. Ulrichskirche in Gröden aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.SANTIFALLER, Leo: Die Preces primariae Maximilians I. Auf Grund der Maximilianischen Registerbücher des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs.DEL PIAZZO, Marcello: Carteggio della Legazione Toscana presso l’impero (1537–1737).WALZ, Angelus: Descriptio Teutoniae. Ein Verwaltungsbericht von 1644 über die Dominikaner und Dominikanerinnen in deutschen Landen.NICOLINI, Fausto: Una supplica inedita di G. B. Vico.EDER, Karl: Bernhard Raupach (1682–1745). Ein Beitrag zur Historiographie der österreichischen Reformationsgeschichte.ISLA, Benito Fuentes: Epistolario de la Emperatriz María Teresa de Austria en el Archivo Histórico Nacional de Madrid.REGELE, Oskar: Die Geschichtsschreibung im Wiener Kriegsarchiv von Kaiser Joseph II. (1779) bis zum Ende des ersten Weltkrieges (1918).SANTORO, Caterina: Gli atti delle delegazioni milanesi a Vienna degli anni 1792–96.ZÖLLNER, Erich: Aus unbekannten Diplomatenbriefen an den Freiherrn Franz Binder von Krieglstein.FILIPUZZI, Angelo: La mediazione anglo-francese 1848–1849.LOEHR, August: Die Pflege der Ikonographie in Österreich.
Oskar RegeleDer Österreichische Hofkriegsrat 1556-1848Druck und Kommissions-Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1949 (vergriffen)