Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.  Erfahren Sie mehr.

Buchpräsentation Otto Desbalmes. Aus dem Leben eines k.u.k. Hofkochs.
Vom Lehrling in der Hofküche zum Hofchefkoch und Hofkücheninspektor

am 19. Jänner 2023 um 14.00 Uhr im Dachfoyer (4. Stock) des Österreichischen Staatsarchivs/Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Minoritenplatz 1, 1010 Wien

Otto Desbalmes trat 1874 als Fünfzehnjähriger den Dienst als unbezahlter Lehrling in der Küche am Wiener Kaiserhof an. Bis zum Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie im Jahre 1918 erklomm er alle hierarchischen Stufen bis zum Chefkoch und hatte als Hofkücheninspektor unter Kaiser Karl die Leitung sämtlicher Küchen am Kaiserhof inne.

Aus dem Nachlass von Otto Desbalmes liegen zwei handschriftliche Kochbücher vor, sie zeigen die hohe Schule der Kochkunst der damaligen Zeit. Ebenso erhalten sind Fotos und amtliche Schriftstücke, die das Leben von Otto Desbalmes und die Arbeit als Chefkoch dokumentieren und Einblick in die Organisation der Hofküchen geben. Otto Desbalmes war bei seiner Tätigkeit auf Teamgeist und auf die Arbeit vieler angewiesen und in diesem Zusammenhang sind die enthaltenen kurzen biographischen Abrisse seiner Berufskollegen ebenso interessant zu lesen.

Um Anmeldung bis 16. Jänner 2023 bei Robert Frydrychiewicz wird ersucht.
Tel: 01/79 540 - 640 115
E-Mail: robert.frydrychiewicz@oesta.gv.at