Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.  Erfahren Sie mehr.

BuchpräsentationEine neue Quellenedition zur Geschichte Ungarns

Datum:
02.05.2018 18:30 Uhr - 02.05.2018
Ort:
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Dachfoyer, Minoritenplatz 1, 1010 Wien

Beim namhaften Pariser Verlags Honore Champion Mitions wurde vor kurzem von Ferenc Toth die kritische Ausgabe des Tagebuches über die ungarischen Feldzüge Karls von Lothringen herausgegeben. Der Herzog war eine Schlüsselfigur bei der Vertreibung der Osmanen und ist als Oberbefehlshaber der kaiserlichen Truppen bei der Befreiung von Ofen 1686 bekannt.

Das Kriegstagebuch im Bestand des Lothringischen Hausarchivs im Haus- Hof- und Staatsarchiv ist eine zuverlässige und objektive Quelle. Der Text enthält außer der Beschreibung der Kriegsereignisse politische Kommentare aus der damaligen Zeit, familiengeschichtliche sowie historische geschichtliche Daten und äußerst vielfältige kulturhistorische Beiträge, so ist diese Quellenedition besonders wichtig für die Forscherinnen und Forscher der Epoche.

Feldzüge Karls von Lothringen © OESTA