Newsletter im Browser anzeigen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Mit dem ersten Newsletter 2025 blicken wir zurück auf das berufliche Wirken des langjährigen HHStA-Direktors Dr. Leopold Auer, der leider im Dezember 2024 verstorben ist.

Erfreulich ist, dass zwei Neuaufnahmen aus dem Staatsarchiv im nationalen Dokumentenregister der UNESCO verzeichnet wurden. Erschienen ist außerdem Band 15 der Ministerratsprotokolle der Regierung Figl I.

Bittersüßer Beigeschmack: Lesen Sie mehr darüber in unserer ersten Archivale des Monats im neuen Jahr.

Landesaufnahme

Letzte Chance zur Anmeldung

Das Österreichische Staatsarchiv und die Polnische Akademie der Wissenschaften/Wissenschaftliches Zentrum in Wien möchten Sie herzlich am 16. Jänner 2025 zur Präsentation der Gesamtedition der Josephinischen Landesaufnahme Galiziens, Bände 1-15, einladen.


Leopold Auer

Leopold Auer (1944–2024)

Am 6. Dezember 2024 verstarb der langjährige Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Hon. Prof. Dr. Leopold Auer in Wien.


Karte Zuckerwerk

Zucker: ein (bitter-)süßer Gruß aus der Karibik

Das Archivale des Monats Jänner 2025.


Ministerratsprotokolle

Neuerscheinung: Band 15 Ministerratsprotokolle Figl jetzt verfügbar

Die Edition der Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich ist eines der repräsentativsten zeithistorischen Editionsprojekte aus den Beständen des Österreichischen Staatsarchivs.


Aufnahme ins nationale Register

Memory of Austria der UNESCO: zwei Neuaufnahmen aus dem ÖStA im nationalen Dokumentenerbe-Register

Das Österreichische Staatsarchiv kann sich heuer über zwei weitere Aufnahmen in das nationalen Dokumentenerbe-Register der UNESCO freuen.