Wichtige Mitteilung

- Es ist eine elektronische Anmeldung über das Online-Tool notwendig, um einen Forschungsplatz zu buchen. Diese Anmeldung ersetzt nicht die gesonderte Aktenbestellung bei den Fachabteilungen.
- Benutzerkarten und Scan-Karten sind an der Kassa erhältlich.
- Beachten Sie bitte bei der Planung Ihres Archivbesuchs die rechtzeitige Bestellung der gewünschten Materialien per E-Mail in der zuständigen Archivabteilung.
- Aufgrund der fortschreitenden Vorbereitungen zur Digitalisierung im Bestand Plansammlung, Serie Stadtpläne Österreich-Ungarn, kann die gesamte Serie bis auf Weiteres nicht benutzt werden. Des Weiteren ist aufgrund eines Digitalisierungsprojekts in der Bestandsgruppe Kriegsarchiv-Bildersammlung ist die Sammlung Beer (AT-OeStA/KA BS Beer) vollständig gesperrt und nicht benutzbar.
- Aufgrund von baulichen Sanierungsarbeiten im Auftrag der Burghauptmannschaft Österreich bleibt der Forschersaal im Haus-, Hof- und Staatsarchiv (Standort Minoritenplatz) im Oktober 2023 geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
- Wir ersuchen alle Benützerinnen und Benützer des Kriegsarchivs bis auf Weiteres die Bestellung von Unterlagen mindestens drei Tage vor dem geplanten Besuch an die Fachabteilung ( ka@oesta.gv.at) zu übermitteln.
- Bis auf Weiteres ist im Allgemeinen Verwaltungs-, Finanz- und Hofkammerarchiv in der Bestandsgruppe Justiz Justizministerium Allgemein die Signatur III Personalangelegenheiten der Gerichte ( AT-OeStA/AVA Justiz JM Allgemein Sig 3) nicht zu benutzen.
- Aufgrund von grundlegenden Ordnungsarbeiten sind der Bestand des Gesandtschaftsarchivs Konstantinopel ( AT-OeStA/HHStA Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 GKA Konstantinopel GesA) sowie die beiden Signaturengruppen AT-OeStA/HHStA Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 GKA Konstantinopel Rot und AT-OeStA/HHStA Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 GKA Konstantinopel Blau bis mindestens Mai 2024 nicht zu benutzen.