Zum Inhalt
Accesskey
[1]
Zum Hauptmenü
Accesskey
[2]
Zum Untermenü
Accesskey
[3]
Zur Suche
Accesskey
[4]
Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Erfahren Sie mehr
.
Fortfahren
Benutzung
Recherche in Online-Beständen
Wie benutze ich das Archiv?
Wie benutze ich die Bibliothek?
Standorte und Öffnungszeiten
Benutzungsordnung / Entgelte
Schriftliche Anfragen
Glossar
Forschungshinweise
Benutzung der Lesesäle
Services
Führungen im Staatsarchiv
Archivregister
Linksammlung
Veranstaltungen
Preise und Entgelte
Reproduktionen
Stellenbewerbung
Leihgaben und Ausfuhrgenehmigungen des Österreichischen Staatsarchivs für Ausstellungen
Archivalienschutz
Medienservice
Terminreservierung
Veröffentlichungen
Wichtige Mitteilung
Nachrichten
Archivalien des Monats
Publikationen
Virtuelle Ausstellungen des Österreichischen Staatsarchivs
Themenarchiv
Protokolle des Ministerrats der Ersten Republik
Über uns
Leitbild und Organisation
Aufgaben des Österreichischen Staatsarchivs
Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs
Rechtliche Grundlagen
Digitale Archivierung im Österreichischen Staatsarchiv
Geschichte des Hauses
Medienservice
Daten, Fakten, Zahlen
Der Generaldirektor
Foto & Social Media
Pressekontakt
Suche einblenden
Navigation einblenden
Ausgewählte Sprache:
DE
English
Inhalte
Suchbegriff
Suchen
Startseite
Veröffentlichungen
Nachrichten
Wichtige Mitteilung
Nachrichten
(aktuelle Seite)
Archivalien des Monats
Publikationen
Virtuelle Ausstellungen des Österreichischen Staatsarchivs
Themenarchiv
Protokolle des Ministerrats der Ersten Republik
Nachrichten
18.09.2023
Trauer um Rudolf Jeřábek
13.09.2023
Neuerscheinung: Band 14
Ministerratsprotokolle Figl jetzt verfügbar
07.09.2023
Sightseeing anno 1781 – von Wien nach Spa und zurück
30.08.2023
Krisztina Arany folgt András Oross in der Ungarischen Archivdelegation im Haus-, Hof- und Staatsarchiv nach
17.08.2023
Scans der Serie Maximiliana nun vollständig online einsehbar
25.07.2023
Neuerwerbung für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv
21.07.2023
Neues aus dem Kriegsarchiv: zwei Autographen Kaiser Franz' I. Stephan und fortschreitende Digitalisierung im Bestand Hofkriegsrat
06.07.2023
Drei weitere Bestände zur österreichisch-ungarischen Geschichte online recherchierbar
15.06.2023
Der Generaldirektor der türkischen Staatsarchivdirektion auf Forschungsbesuch im ÖStA
04.05.2023
Hoher Besuch aus Japan: Staatsminister Naoki Okada im Österreichischen Staatsarchiv
24.04.2023
Sportlich auf den Beinen: das Österreichische Staatsarchiv beim Vienna City Marathon
06.04.2023
„Von der Volksrepublik zum Volksaufstand“: MÖStA-Präsentation in Budapest
15.03.2023
Allgemeine Urkundenreihe bis 1400 vollständig online recherchierbar
03.03.2023
Digitale Sicherung von Negativen der Fotostelle BKA
01.03.2023
Zwei neue Abteilungsleiter im Österreichischen Staatsarchiv
22.02.2023
„Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949–1957“: Präsentation des MÖStA-Bandes 62
21.02.2023
Archivdelegation aus Nordmazedonien zu Besuch im Staatsarchiv
16.02.2023
Masterstudium „Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft“: ÖStA bietet Praktikumsplätze an
23.01.2023
Wissenschaft über die Grenzen hinweg: Präsentation der Online-Edition ARCHITRAVE
23.01.2023
Kulinarische Monarchie: Buchpräsentation "Otto Desbalmes. Aus dem Leben eines k.u.k. Hofkochs"
22.12.2022
Frohe Feiertage!
20.12.2022
Zum Jahreswechsel
19.12.2022
Memory of Austria der UNESCO: Das Österreichische Staatsarchiv wurde mit drei Neuaufnahmen ausgezeichnet!
05.12.2022
Von der Volksrepublik zum Volksaufstand: der MÖStA-Band 62 ist erschienen
18.11.2022
Verbesserte Nutzungsbedingungen für die Erforschung der Judicialia des Reichshofrats – Digitales Wolfsches Repertorium jetzt online
vorherige Seite
Seite
1
(aktuell)
Seite
2
Seite
3
Seite
4
nächste Seite
Zurück
Suche einblenden
Navigation schließen
Inhalte
Suche
Suchen
Benutzung
Recherche in Online-Beständen
Recherche in den Beständen des Österreichischen Staatsarchivs
Recherche in den Katalogen der Bibliothek
Recherche in Mapire - Portal für historische Karten
Wie benutze ich das Archiv?
Wie benutze ich die Bibliothek?
Standorte und Öffnungszeiten
Benutzungsordnung / Entgelte
Schriftliche Anfragen
Glossar
Forschungshinweise
Forschungstipps allgemein
Allgemein zu Familienforschung (Personenforschung)
Familienforschung: Allgemeines Verwaltungs-, Finanz- und Hofkammerarchiv
Familienforschung: Archiv der Republik
Familienforschung: Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Familienforschung: Kriegsarchiv
Benutzung der Lesesäle
Services
Führungen im Staatsarchiv
Archivregister
Bundesarchive
Albertina
Archiv / Künstlerdokumentation der Österreichischen Galerie Belvedere
Archiv und Bibliothek der
GeoSphere Austria
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Bundesdenkmalamt
Bundesmuseen
Landespolizeidirektion
Oberste Gerichte
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Staatsarchiv
Parlament
Sammlungen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Landesarchive
Burgenländisches Landesarchiv
Kärntner Landesarchiv
Niederösterreichisches Landesarchiv
Oberösterreichisches Landesarchiv
Salzburger Landesarchiv
Steiermärkisches Landesarchiv
Tiroler Landesarchiv
Vorarlberger Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Stadt- und Kommunalarchive
Stadt- und Kommunalarchive im Burgenland
Stadt- und Kommunalarchive in der Steiermark
Stadt- und Kommunalarchive in Salzburg
Stadt- und Kommunalarchive in Tirol
Stadt- und Kommunalarchive in Vorarlberg
Stadt- und Kommunalarchive in Kärnten
Stadt- und Kommunalarchive in Niederösterreich
Stadt- und Kommunalarchive in Oberösterreich
Familien- und Privatarchive
Film- und Bildarchive
Genealogische Archive
Kammerarchive
Archive der Kammern für Arbeiter und Angestellte
Archive der Wirtschaftskammer
Kirchenarchive
Archiv der Österreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu
Diözesanarchive
Evangelische Kirche
Kapuziner - Provinz Österreich-Südtirol
Kirchenarchive
Militärordinariat Österreich
OFS-Österreich Archiv
Österreichische Franziskanerprovinz
Pfarrarchive
Provinzarchiv der Serviten
Sacré Cœur – Zentraleuropäisches (CEU) Provinzarchiv
Stiftsarchive
Wiener Provinz der Redemptoristen
Zentralarchiv des Deutschen Ordens
Museumsarchive
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Musikarchive
Parteiarchive
Universitäts- und Wissenschaftsarchive
Archive von Verbänden und Vereinen
Wirtschaftsarchive
Sonstige Archive
Linksammlung
Archive und Archivwissenschaft
Bibliotheken und Bibliographien
Geschichtswissenschaftliche Portale
Historische Diskussions- und Rezensionsplattformen, e-Zeitschriften
Internetressourcen für Genealogen
Nachschlagewerke
Webseiten von Institutionen
Veranstaltungen
Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949-1957
Buchpräsentation
Buchpräsentation
Archiv: Verhandelt.
1848 Die vergessene Revolution
Ausstellung "Falsche Tatsachen"
Autour de la Toison d’or
BuchpräsentationEine neue Quellenedition zur Geschichte Ungarns
Buchpräsentation Mystischer Gottesglauben in Regensburg
Absage der Tagung im Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Legacy stories
Simon Wiesenthal
Lecture: Memories of the Holocaust
Simon Wiesenthal
Lecture: Bearing Witness to Genocide
Simon Wiesenthal Lecture:Das Buch Goldmann
Simon Wiesenthal Lecture:
Coming to Terms With the Holocaust in Poland. From Soul-Searching to Backlash
Simon Wiesenthal
Lecture
: Der Zeuge als Wiedergänger. Frühe Prosa über den Holocaust
Simon Wiesenthal
Lecture
: Zwischen Black Box, White Cube und Ivory Tower. Über neue Wege des Erinnerns
Preise und Entgelte
Reproduktionen
Leihgaben und Ausfuhrgenehmigungen des Österreichischen Staatsarchivs für Ausstellungen
Stellenbewerbung
Medienservice
Daten, Fakten, Zahlen
Foto & Social Media
Der Generaldirektor
Pressekontakt
Archivalienschutz
Terminreservierung
Veröffentlichungen
Wichtige Mitteilung
Nachrichten
Archivalien des Monats
Publikationen
Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs (MÖStA)
Digitale MÖSTA - Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs Online
Ausstellungskataloge
Protokolle des Ministerrates der Ersten und Zweiten Republik
Jahresberichte des Österreichischen Staatsarchivs
Sonstige Publikationen des Österreichischen Staatsarchivs
Virtuelle Ausstellungen des Österreichischen Staatsarchivs
Themenarchiv
Protokolle des Ministerrats der Ersten Republik
Regierung Renner I
Regierung Renner II
Regierung Renner III
Regierung Mayr I
Über uns
Leitbild und Organisation
Aufgaben des Österreichischen Staatsarchivs
Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs
Allgemeines Verwaltungsarchiv - Finanz- und Hofkammerarchiv
Archiv der Republik
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Stabstelle: Öffentlichkeitsarbeit, Digitales und Service (ÖADS)
Bibliothek
Restaurierung
Personal- und Verwaltungsdirektion
Ungarische Archivdelegation
Rechtliche Grundlagen
Gesetze und rechtliche Grundlagen
Benutzungsordnung
Hausordnung
Digitale Archivierung im Österreichischen Staatsarchiv
Geschichte des Hauses
Geschichte des Österreichischen Staatsarchivs
Geschichte: Allgemeines Verwaltungs-, Finanz- und Hofkammerarchiv (AVAFHKA)
Geschichte: Archiv der Republik
Geschichte: Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Geschichte: Kriegsarchiv
Medienservice
Daten, Fakten, Zahlen
Foto & Social Media
Der Generaldirektor
Pressekontakt