Protokolle des Ministerrats der Ersten Republik

Seit 1980 wird die Edition Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik publiziert. Mittlerweile liegen folgende Bände in gedruckter Form vor: Kabinett Karl Renner I (31.Oktober 1918 – 1. Februar 1919, 1 Bd.), Kabinette Rudolf Ramek I und II (25. November 1924–15. Oktober 1926, 4 Bde.), Kabinette Dr. Ignaz Seipel IV und V (21. Oktober 1926–4. Mai 1929, 2 Bde.), Kabinett Ernst Streeruwitz (7. Mai 1929–29. November 1929, 1 Bd.), Kabinette Dr. Engelbert Dollfuß I und II, 20. Mai 1932– 27. Juli 1934, 7 Bde.) und Kabinette Dr. Kurt Schuschnigg I bis IV (30. Juli 1934–bis 21. Februar 1938, 8 Bde.).
Um die vorhandenen Lücken zu schließen, hat sich das Österreichische Staatsarchiv dazu entschieden, diese zentralen Quellen zur österreichischen Geschichte der Ersten Republik in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Es werden die Reinschriften der Protokolle und die stenografischen Aufzeichnungen über die Ministerratssitzungen als Transkripte bereitgestellt, die Beilagen finden sich als Digitalisate angehängt.
Als ersten Schritt finden Sie untenstehend die Links zu den Kabinettsratsprotokollen der Regierungen Renner I (Protokoll Nr. 37–55, Zeitraum 3.3.1919–28.3.1919), Renner II (Protokoll Nr. 56–112, Zeitraum 31.3.1919–1.10.1919) sowie Renner III (Protokoll Nr. 113-198, Zeitraum 3.10.1919–6.7.1920).
Im Laufe der kommenden Monate wollen wir auch die weiteren noch nicht publizierten Ministerratsprotokolle der Zwischenkriegszeit auf unserer Website zur Verfügung stellen und so ein zusätzliches Service für unsere Nutzerinnen und Nutzer anbieten zu können.
Ich bedanke mich bei Dr.in Erna Pilch-Karrer, Dr. Maximilian Graf und Mag. Alexander Zechmeister für die Vorbereitung und die Online-Publikation der Protokolle.
Helmut Wohnout
Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs
Kabinette
Renner I (Protokoll Nr. 37–55, Zeitraum 3.3.1919–28.3.1919)
Renner II (Protokoll Nr. 56–112, Zeitraum 31.3.1919–1.10.1919)
Renner III (Protokoll Nr. 113-198, Zeitraum 3.10.1919–6.7.1920)