Österreichs größte Sammlung historischer Stadtpläne jetzt online verfügbar

Stadtplan Berlin
Grundriss von Berlin 1826

Mit einem bedeutenden Digitalisierungsschritt stellt das Österreichische Staatsarchiv, Abteilung Kriegsarchiv, die umfangreiche Stadtplansammlung (Signaturengruppen G I b bis G VI) über das Archivinformationssystem (AIS) der Öffentlichkeit digital zur Verfügung. Mit rund 38.500 Digitalisaten handelt es sich um die größte Sammlung historischer Stadtpläne in Österreich, die nun komfortabel online recherchiert und genutzt werden kann.

Das Projekt wurde in mehreren Etappen umgesetzt. Den Auftakt bildete ein Pilotprojekt zur Teilserie G I b in den Jahren 2021/22. Der Hauptteil der Digitalisierung – darunter die Serien G I c bis G I m sowie G II bis G VI – wurde zwischen Juni 2023 und Dezember 2024 realisiert. Zuvor erfolgte eine sorgfältige Einzelerschließung durch das Kriegsarchiv.

Mit der Bereitstellung im Archivinformationssystem entfällt künftig die Ausgabe der Stadtpläne im Forschersaal. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer haben nun ortsunabhängig Zugriff auf einen einzigartigen Fundus historischer Kartografie, der nicht nur für wissenschaftliche Forschung, sondern auch für Stadtplanung, Denkmalpflege oder Ahnenforschung von großer Bedeutung ist.

AT-OeStA/KA KPS KS G Städtepläne und Stadtumgebungskarten

Stadtplan Wien
Plan der k. k. Residenzstadt und Festung Wien 1760